Willkommen auf der Internetseite des Foto- und Filmclubs Kleinwallstadt
Der Foto- und Filmclub Kleinwallstadt wurde zum 01.01.2025 neu gegründet, die Seite des zum 31.12.2024 aufgelösten Fotoclub Kleinwallstadt ist bis auf weiteres noch unter https://www.fotoclub-kleinwallstadt.de/ zu erreichen.
.
Die nächsten Clubabende (immer Dienstags)
05.04.2025 Foto (Sa) Workshop Bildverwaltung und -bearbeitung (Harald; nur für Mitglieder)
Clubabend am 15.04.2025: (F) Foto – Vorbereitung der Fotoausstellung Lost Places (Einrahmen, Texte erstellen, Schilder vorbereiten, Flyer verteilen, …)
Clubabend am 29.04.2025: Film – Drehbuch, Sequenzen, Storybord
Clubabend am 13.05.2025: Foto – Bildbesprechung (Jost)
.
Quartalswettbewerbe1. Quartal 2025 – kein Wettbewerb
2. Quartal 2025 – Thema „Straße“ (Abgabe am 13.05.2025)
3. Quartal 2025 – Thema „Ausgedient“ (Abgabe am 19.08.2025)
4. Quartal 2025 – Freies Thema (gerahmte Bilder am 11.11.2025 mitbringen)
Themenvorschau auf das Jahr 2026
1. Quartal 2026 – Thema „Froschperspektive“
2. Quartal 2026 – Thema „Licht im Wald“
3. Quartal 2026 – Thema „Spiegelbild“
4. Quartal 2026 – Freies Thema, ausgedruckte Bilder
.
.

Fotoausstellung „Lost & Dark Places Spessart“ des Foto- und Filmclub Kleinwallstadt – Ein faszinierender Blick in verlassene Orte der Region
Am Sonntag, den 18.05.2025 öffnet der Foto- und Filmclub Kleinwallstadt von 11 bis 18 Uhr die Türen zur besonderen Fotoausstellung „Lost & Dark Places Spessart“ in der Zehntscheune Kleinwallstadt. Diese Ausstellung entführt die Besucher auf eine visuelle Reise zu verlassenen und mystischen Orten im Spessart, die von den Fotografen des Vereins eindrucksvoll dokumentiert wurden.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Kleinwallstadt, dem Heimat- und Geschichtsverein Kleinwallstadt sowie der Burglandschaft Spessart und Odenwald realisiert und verspricht eine spannende Entdeckung von Orten, deren Geschichte tief in der Region verwurzelt ist.
Vernissage am 17.05.2025
Die Vernissage der Ausstellung findet bereits am Samstag, den 17.05.2025, um 19 Uhr in der Zehntscheune Kleinwallstadt statt. Für die musikalische Begleitung sorgt die Mittelaltergruppe der Burglandschaft Spessart und Odenwald, die den historischen Kontext der Ausstellung untermalt.
Ein besonderes Highlight wird das Modell der Burgruine Wildenstein sein, das als zentrales Objekt in der Ausstellung präsentiert wird. Neben der visuellen Darstellung des verlassenen Ortes wird die Vernissage zusätzlich durch eine Lesung bereichert: Harald Metzger, 1. Vorsitzender des Foto- und Filmclub Kleinwallstadt wird aus dem Buch „Lost & Dark Places Spessart“ von Laura Bachmann das Kapitel zur Burgruine Wildenstein vorlesen und dabei Bilder präsentieren, die das Geheimnis der Burg lebendig werden lassen.
Dr. Jürgen Jung, Vertreter der Burglandschaft, wird im Rahmen der Vernissage einige Worte zur Bedeutung der Burglandschaft und deren historischen Kontext erläutern.
Der Eintritt ist sowohl für die Vernissage als auch für die Fotoausstellung frei. Also kommen Sie vorbei und lassen sich von faszinierenden Bildern und spannenden Geschichten zu den dunklen und verlassenen Orten des Spessarts verzaubern.
(Benjamin Nebel)
.
.
Rückschau auf zurückliegende Clubabende
.
.
.